k IMG 7997

In der vergangenen Woche fanden die beiden letzten Theorieveranstaltungen unseres BOGY-Knigge Projekts statt. Als Vorbereitung auf ein mögliches Vorstellungsgespräch um einen dualen Studiengang übernahm Frau Menger von der Agentur für Arbeit/ Sigmaringen letzten Dienstag die Rolle der Personalchefin und stellte den Schülern in einem simulierten Vorstellungsgespräch typische Fragen, auf die jeder vorbereitet  sein sollte. Erstaunt waren die Schüler,

k DSC 0805 004

Im Rahmen unseres Projekts „BOGY Knigge“ fand an zwei Nachmittagen ein Schnuppertanzkurs für unsere Zehntklässler statt. Frau Bianka Fackler von der gleichnamigen Tanzschule vermittelte unseren Schülerinnen und Schülern Grundlagen in langsamem Walzer, Discofox und Cha-cha-cha.

Jonas KL 10

Ob im Krankenhaus, beim Finanz- oder Landratsamt, in der Grundschule oder in anderen Betrieben, in der Woche vom 23.-27.10.2017 erkunden unsere Zehntklässler im Rahmen der BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) verschiedene Berufe und machen dabei interessante und lehrreiche Erfahrungen.

17 07 AC J1 1

Das Gymnasium Mengen hat seit vielen Jahren ein schlüssiges und vielfältiges Konzept,  um die Schüler auf die Zeit nach dem Abitur vorzubereiten. Denn dann (spätestens) heißt es sich zu bewerben. Dieses Konzept wird immer wieder auf den Prüfstand gestellt und optimiert. So kam in diesem Jahr das Assessment-Center (AC) neu dazu, welches von der AOK angeboten wird.

17 04 BogiKnigge 1

Im Rahmen unseres Projekts „BOGY Knigge“ erlernten unsere Zehntklässler an zwei Nachmittagen Grundlagen in Sachen Tanz. Angesichts der flotten Rhythmen verflogen Schüchternheit und Zurückhaltung recht schnell und Herr Sawilla, Tanzlehrer von der Tanzschule Bianka Fackler, vermittelte auf humorvolle Art Schritte, Drehungen und die richtige Haltung für langsamer Walzer, Disco Fox und Merengue. Somit sind unsere Schüler für zukünftige Tanzveranstaltungen gerüstet. 

17 3 BerufBafA 1

Am Montag, den 13. März hatten die Neuntklässler Besuch aus der Agentur für Arbeit. Frau Menger, die in der Agentur für Arbeit für die Berufs- und Studienberatung der Gymnasiasten in der Region zuständig ist, stimmte beide neunte Klassen auf die anstehende Wahl ihres BOGY-Praktikumsplatzes ein.

17 01 MhPa 2

BOGY ist die Abkürzung für "Berufsorientierung am Gymnasium" und umfasst nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, nur das BOGY-Praktikum in Klasse 10, sondern eine ganze Reihe verschiedener Angebote zur Vorbereitung der Berufswahl. In diesem Schuljahr haben Frau Miehe und Frau Paulus dieses spannende Aufgabenfeld von der langjährigen Betreuerin Frau Huber-Stiddig übernommen. Wir haben sie dazu befragt, was sich bei BOGY verändern wird und was gleich bleibt.

Die nächsten Termine

Mi, 23. April 2025
Osterferien, 14.-25.4.
Di, 29. April 2025
Abitur Deutsch
Mo, 05. Mai 2025
Abitur BK, Sport, Wirtschaft
Mi, 07. Mai 2025
Abitur Englisch
Fr, 09. Mai 2025
Abitur Mathematik
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mo, 19. Mai 2025
Schullandheim Kl. 6, 19.-23.5.
Di, 20. Mai 2025
Abitur Physik
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Fr, 30. Mai 2025
Brückentag
Di, 03. Juni 2025
Seminarkursfahrt J1, 3.-6.6.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 105

Gestern 1414

Woche 1519

Monat 28033

Insgesamt 1728717

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche