17 09 Planspiel Börse Logo

Beim diesjährigen Planspiel Börse der Kreissparkasse sind Schülerinnen und Schüler aus den Klassen J1 und J2 mit am Start. In kleinen Gruppen von vier bis sechs Schülern wird ihnen ein Startkapital von 50.000 Euro Spielgeld zur Verfügung gestellt. Dieses Kapital gilt es mithilfe von geschicktem Ankauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern.

24 Wochen

Im Religionsunterricht werden die Schüler immer wieder eingeladen, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. In dieser Woche wollen die beiden Oberstufenkurse am Freitagabend den Film "24 Wochen" in der Alten Schule in Sigmaringen anschauen. Regisseurin Anne Zohra Berrached thematisiert in diesem sehr eindringlichen und mehrfach preisgekrönten Film aus dem Jahr 2016 die Gewissensentscheidung einer Spätabtreibung. Zum Inhalt des Films:

17 07 ÜN 7b 2 Diesen Freitag war es endlich soweit: Die von den Schülerinnen und Schülern lang ersehnte Schulübernachtung fand statt. Zunächst traf sich die Klasse an der Schule, um den Schlafplatz vorzubereiten. Im Anschluss gingen alle zusammen zum Abendessen in die Pizzeria "L’Aragosta". Zurück in der Schule angekommen wurde erst einmal Musik gehört und gequatscht. Ein Film

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 814

Gestern 1094

Woche 814

Monat 19427

Insgesamt 1889972

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche