17 10 6ab Fahrrad 5

Am Mittwoch in der Modulwoche war es im Schulhaus fast menschenleer - aber eben nur fast. Beide sechsten Klassen und ihre Betreuer waren vor Ort und ganz froh, dass sie Schulhaus und vor allem die Schulhöfe an diesem Tag ganz für sich hatten, denn das Fahrradprojekt stand auf dem Programm!

Klasse 9 setzt sich mit der Leitperspektive „Prävention und Gesundheit“ auseinander

Mit den Themen „Illegale Drogen“ und „Alkohol“ startete die 9. Klasse in die Modulwoche und folgte dabei interessiert den Vorträgen zweier Referenten.

IMG 5733

Am Dienstag, den 17. Oktober 2017, hatten die Neuntklässler im Rahmen der Modulwoche einen BOGY-Workshop bei Frau Menger von der Agentur für Arbeit.

J1 Di Maltes 6

Am Dienstag, den 17.10.17 fuhren die Schüler der J1 nach Sigmaringen, um sich vor Ort bei den Maltesern über die Möglichkeiten und Vorteile eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zu informieren. Zuerst erklärte Herr Möller die Ausbildungsmöglichkeiten im FSJ bei den Maltesern. So werden alle FSJler zum Rettungsassistenten ausgebildet und können zusätzlich noch die Option der Lehrtätigkeit wählen. Hierbei durchlaufen sie ein weiteres Ausbildungsmodul, dass die jungen Leute zum Leiten von Erste-Hilfe-Kursen befähigt.

Monistrol 6 10

Nachdem die Fahrt nach Boulay mit Zug und Bus gut geklappt hat, fand gegen 17.30 Uhr der offizielle Empfang im Rathaus statt. Der Bürgermeister Monsieur Boucher und die

IMG 20171003 WA0022 

Am Freitag, den 29. September trafen sich die zukünftigen Schulsanitäter (SOKO-Projekt) und weitere Freiwillige der Klasse 9 mit Frau Seeger beim Rettungszentrum in Mengen.  

Die Ausbilderin Alexandra Warne zeigte den SchülerInnen alles Wichtige zum Thema Erste Hilfe. Der Kurs startete um 18.00 Uhr mit einer Einführung zur stabilen Seitenlage. Danach übten die Schüler das richtige Verhalten bei Bewusstlosen nach einem Mofaunfall.

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 895

Gestern 1094

Woche 895

Monat 19508

Insgesamt 1890053

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche