14-07 9b Arena

Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ war unser Leitspruch, als wir uns am 10. Juli 2014 schon um 6 Uhr morgens und dafür recht verschlafen am Viehmarktplatz trafen, um mit unserem Klassenlehrer Herrn Richter und Frau Seeger auf Exkursion nach München zu starten. Hintergrund für diesen Ausflug war die Lektüre „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, deren Handlung in den Jahren 1970-74 spielt, der Zeit des internationalen Terrorismus.

AbiBild

„Es war einmal“ –so beginnen nicht nur Märchen sondern auch Abibälle. Die Abiturienten des Gymnasiums Mengen haben sich mit dem Leitspruch „fabitale-12 Jahre Märchenstunde“ von ihrer märchenhaften Schulzeit am Gymnasium verabschiedet.

k-IMG 4440

Läuft man in diesen Tagen in unserem Schulhaus am Lehrerzimmer vorbei, den langen roten Gang entlang, so findet man sich plötzlich vor einer Reihe von Porträts wieder, die seit Kurzem die Wand schmücken. Die Gesichter sagen den meisten Menschen, die hier anhalten nichts, und so ist es eine gute Sache, dass

14-06 5ab Sportnm 5

Auch die zweite Auflage des gemeinsamen Sportnachmittags kam bei den Schülern der 5a und b sehr gut an. Organisiert von den Buddys aus Klasse 9 standen vor den Pfingstferien Fußball, Staffellauf und eine spannende Spielart des Basketballs für die vier Mannschaften auf dem Programm.

14-06 Gericht 1

In Gemeinschaftskunde beschäftigt sich die 9b zur Zeit mit dem Thema Rechtsprechung. Mancher mag meinen, das sei ein trockenes Thema, doch die Schülerinnen und Schüler der 9b konnten sich am Donnerstag vor den Pfingstferien live und vor Ort einmal einen anschaulichen Eindruck davon verschaffen, wie das deutsche Rechtssystem arbeitet.

14-04 10b Buddh 8

Obwohl die Ferien eigentlich schon begonnen hatten, traf sich die 10b am Freitagnachmittag vor den Osterferien nochmals zu einer kleinen Zugfahrt nach Ulm. Um einen lebendigeren Eindruck vom aktuellen Thema im Reliunterricht, "Buddhismus", zu bekommen, besuchte sie das Buddhistische Zentrum in Neu-Ulm. Was sie dort sehen, hören und ausprobieren konnten, erfahrt ihr hier:

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 582

Gestern 1094

Woche 582

Monat 19195

Insgesamt 1889740

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche