Seit langem war kein Abigäg mehr. Die diesjährigen Abiturienten änderten das!

Am 08.07. wurde der Unterricht aller Klassen durch eine Ansage über das System gestört. Die Abiturienten ließen alle Schüler und Lehrer auf den Schulhof kommen, wo sie mit Wasserbomben und Spritzpistolen empfangen wurden. 

23 07 Abigäg 10

23 05 Fête de la Francophonie 2

Nach mehreren Stunden intensiver Vorbereitung hat die Klasse 10b am Dienstag, den 16. Mai ihre "Fête de la Francophonie" gefeiert. Was wir dabei genau erlebt haben, könnt ihr im folgenden Bericht nachlesen, mit dem Julius den klasseninternen Schreibwettbewerb gewonnen hat:

Die Wahlkreisabgeordneten aus dem Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen, Robin Mesarosch und Thomas Bareiß, besuchten in den vergangenen Wochen beide die Jahrgangsstufe des Gymnasium Mengen. Die angehenden Abiturienten bekamen einen Einblick in das Leben der Bundestagsabgeordneten, regten aber auch den politischen Diskurs an.

23 05 Mesarosch Schulhof

23 06 Bogy Tanzkurs

Im Rahmen unseres BOGY-Knigge Projekts fand an zwei Nachmittagen der „traditionelle“ Schnuppertanzkurs in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Bianka Fackler statt. Die anfängliche Skepsis und Schüchternheit vieler Schüler*innen war angesichts der flotten Rhythmen zu Disko Fox und einer lockeren Atmosphäre schnell verflogen. Auch beim langsamen Walzer waren durchaus einige talentierte Tänzer und Tänzerinnen erkennbar.

23 03 Konstanz 1

Im Rahmen ihres Seminarkurses zum Thema „Konstanz und die Dreiländerregion Bodensee“ schreiben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 eine wissenschaftspropädeutische Arbeit zu einer selbst gewählten Fragestellung, z.B. „Was macht den Bekanntheitsgrad des Bodenseeweins aus?“ oder „Inwiefern sind Neozoen eine Gefahr für das Ökosystem des Bodensees?“.

Eine Herausforderung hierbei ist

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 473

Gestern 1094

Woche 473

Monat 19086

Insgesamt 1889631

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche