J1 Malteser 3

Am Dienstag, den 24.10., konnte die J1 zunächst ihre Kommunikationsfähigkeiten schulen, in dem sie in Teamarbeit es schaffen sollten, ein Ei, das aus dem Fenster geworfen wurde, vor dem Zerbrechen zu bewahren.

Im Anschluss daran bekam die Klasse Besuch von zwei Mitarbeiter*innen der Malteser aus Sigmaringen.

J1 Wandertag 3

Im Rahmen der Modulwoche ging die J1 gemeinsam mit Frau Neuf und Frau Budny am Freitag, den 27. Oktober, nachdem sie in den vorherigen Tagen über viele wichtige und interessante Themen beleuchtet hatten, gemeinsam zum Adler in Ennetach, um entspannt ein paar Runden zu kegeln. Den Morgen verbrachten sie gemeinsam, indem sie sich in Teams aufteilten und gegeneinander in kleinen spaßigen Spielen antraten.

Kira Schultz aus der Jahrgangsstufe 12 brilliert mit ihrer Rede in Straßburg.

25 04 Redewettbewerb Kira 1

Wie können Deutschland und Frankreich Energie sparen? Und was können beide Länder voneinander lernen?  -- Auf diese Fragen Antworten zu finden, dazu wurden Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Baden-Württemberg, dem südlichen Rheinland-Pfalz und dem elsässischen Département Bas-Rhin eingeladen. In einer Rede, von etwa sieben Minuten, präsentierten die deutschen Kandidaten ihre Überlegungen auf Französisch und die französischen Kandidaten auf Deutsch. Die besten Rednerinnen und Redner, jeweils sechs aus beiden Ländern, qualifizierten sich für das Finale, das im Maison de la Région, dem Verwaltungsgebäude der französischen Region Grand Est, in Straßburg unter Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Bildung stattfand. 

k 20231022 151906

Jenny Reininger, ehemalige Schülerin unseres Gymnasiums und derzeit Akademiestudentin an der Kunstakademie Stuttgart, wurde für ihre vielversprechenden Bilder mit dem Kunstförderpreis des Landkreises Sigmaringen ausgezeichnet.  

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 473

Gestern 1094

Woche 473

Monat 19086

Insgesamt 1889631

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche