Toor!!! - Aber ist Gewinnen wirklich das Wichtigste?

18 07 Fußballprojekt13

In den letzten Tagen fand am Gymansium Mengen ein Fußballprojekt statt. Dieses neu entwickelte Projekt mit Hilfe der Schulsozialarbeiter zielte vor allem darauf ab, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass es gerade bei den kurzen Pausenspielen ohne Schiedsrichter nicht immer um die Regeln, Tore oder Gewinner geht, sondern vor allem darum, dass man Spaß am fairen Spiel miteinender hat.

Dieser Grundgedanke wurde den Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Spielen nahegebracht und am Ende des Projekts mit einer Pausenweltmeisterschaft vertieft.

 

Vielen Dank für dieses tolle Projekt!

 

Hier geht es zum Bericht der Schwäbischen Zeitung: Diakonielädele spendet Geld für zwei Fußballtore (SZ, 14.07.2018)

 

18 07 Fußballprojekt01

18 07 Fußballprojekt02

18 07 Fußballprojekt03

18 07 Fußballprojekt04

18 07 Fußballprojekt05

18 07 Fußballprojekt06

18 07 Fußballprojekt07

18 07 Fußballprojekt08

18 07 Fußballprojekt09

18 07 Fußballprojekt10

18 07 Fußballprojekt11

18 07 Fußballprojekt12

 Text: Presse AG, Fotos: Vielen Dank an Frau Schamne; Juli 2018

Die nächsten Termine

Mi, 23. April 2025
Osterferien, 14.-25.4.
Di, 29. April 2025
Abitur Deutsch
Mo, 05. Mai 2025
Abitur BK, Sport, Wirtschaft
Mi, 07. Mai 2025
Abitur Englisch
Fr, 09. Mai 2025
Abitur Mathematik
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mo, 19. Mai 2025
Schullandheim Kl. 6, 19.-23.5.
Di, 20. Mai 2025
Abitur Physik
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Fr, 30. Mai 2025
Brückentag
Di, 03. Juni 2025
Seminarkursfahrt J1, 3.-6.6.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 91

Gestern 1414

Woche 1505

Monat 28019

Insgesamt 1728703

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche