GartenAG 3

Während die anderen SOKO-Gruppen ihr Programm für dieses Schuljahr teilweise schon abgeschlossen haben, sind die Mädels und Jungs in der Garten-AG bei Herrn Ehrhardt noch fleißig am Schaffen. Bisher hatten sie v.a. Spaß daran, neue Hochbeete für die Verschönerung des Schulhofs und Insektenhotels zusammenzubauen. Bei den aktuell heißen Temperaturen

Theater 7

Am Donnerstag, den 6.Juni 2019 sind wir vormittags mit dem Bus nach Melchingen zum Lindenhof-Theater gefahren. Wir haben das Theaterstück "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner angeschaut. Die Aufführung vom Landestheater Tübingen war sehr aufregend und abwechslungsreich,

Lesenacht 3

Am Mittwoch vor Himmelfahrt war es endlich soweit: Bepackt mit Matratzen und Schlafsäcken trafen sich die Schüler/innen der 5b und ihre vier Buddies aus der 9.Klasse am frühen Abend im Schulhaus und nahmen erst einmal den dritten Stock in Beschlag. Im Klassenzimmer lauschten sie drei tollen Buchvorstellungen, bis sie der Hunger in die nahegelegene Pizzeria

Famwandg 5Schon auf der Rückfahrt von der Herbstwanderung mit Herrn Schneck im Donautal wollten die ersten wissen, ob man diesen tollen Ausflug nicht wiederholen könnte - und so verabredeten wir uns für Samstag, den 30.März erneut mit dem sympathischen Förster aus dem "Haus der Natur" in Beuron. 

Etwa die Hälfte der Klasse war mitsamt Familie (und wahlweise Hund) dabei. Beim Anstieg - diesmal steiler,

Putz 2

Jedes Jahr zum Tag des Buches am 23.April verschenken die Stiftung Lesen und ihre Partner an Schülerinnen und Schüler der 4.und 5. Klasse ein eigens für diesen Anlass verfasstes Buch. In diesem Jahr durften sich die Kinder der 5b die von Autor ThiLo entworfene Geschichte "Der geheime Kontinent" in der Buchhandlung "Rettich" abholen. Inhaberin Fr. Schreiber

k 19 03 WunderIm Rahmen der SchulKinoWoche schauten sich die Schüler der Klasse 5b im Saulgauer Kino an einem Freitagvormittag (22.03.) den Film "Wunder" nach der gleichnamen Romanvorlage von Raquel J. Palacio an. In der anschließenden Deutschstunde tauschten sich die Kinder darüber aus, welche

Bibelgalerie 1

Am vergangenen Freitag haben wir - die Klassen 5a und 5b - uns mit unserer Reli-Lehrerin Frau Wagner sowie  den Klassenlehrern Herrn Mickert und Frau Richter bei schönstem Wetter auf eine kleine Reise Richtung Frühling und Bodensee aufgemacht: zur Bibelgalerie nach Meersburg.

Zirkus 20

Zum Abschluss ihres SOKO5-Zirkusprojekts wollten die teilnehmenden Kinder aus den beiden fünften Klassen unbedingt vorführen, was sie an den zwölf Projektnachmittagen gelernt haben. Mitschüler und Mitschülerinnen, Lehrer/innen und Familienangehörige waren an einem Dienstag im Februar eingeladen, sich die Vorführung anzuschauen und hatten viel zu bewundern. Seht selbst!

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 469

Gestern 1094

Woche 469

Monat 19082

Insgesamt 1889627

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche