Nach mehreren Jahren der Einschrenkung fand dieses Jahr wieder ein Schmotziger Donnerstag mit vollem Programm statt.
Nach mehreren Jahren der Einschrenkung fand dieses Jahr wieder ein Schmotziger Donnerstag mit vollem Programm statt.
Am Dienstag, 07.02.2023 hat der diesjährige Wintersporttag stattgefunden. Im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand machte sich das Gymnasium dieses Jahr breit.
Es ging schon früh um 6 Uhr los. Nach zwei Stunden Fahrt, bei der die wenigsten Schüler im Wachzustand waren, war die Vorfreude trotzdem hoch! Nach der Ankunft machten sich alle bereit und oben angekommen begann der Tag bei strahlendem Sonnenschein.
Um die Mittagszeit legten alle einzelnen Gruppen eine Mittagspause in der Gipfelstation ein und danach ging es mit vollem Magen weiter. Glücklicherweise gab es keinen schweren Unfälle an diesem Tag und alle kamen um ca. 19 Uhr heile nach Hause.
Unsere Schulgemeinschaft wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2023!
Die J2 bedankt sich herzlich bei allen, die etwas beim Weihnachtsdorf gekauft haben, und wünscht frohe Festtage!
Dieses Schuljahr dürfen die Viertklässler der umliegenden Schulen wieder einen Schnupperbesuch bei uns abstatten, bevor sie sich im Frühjahr der schwierigen Wahl einer weiterführenden Schule stellen.
So durfte etwa die Klasse 4b der Ablachschule mit ihrem Lehrer Hr. Erhard und eine Deutschstunde in der Klasse 6b miterleben.
Da unser Gymnasium das Radteam mit dem besten Gesamtergebnis war und gleichzeitig die aktivste Schule mit insgesamt 17.229 km, wurden die Schüler*innen und ihre Lehrkräfte vergangene Woche gesondert ausgezeichnet. Dazu bekamen wir Besuch von Fr. Hund und Fr. Keppler von der Stadt Mengen, die insgesamt stolze 172 Preise überreichen durften. Frau Hund beglückwünschte die Schulgemeinschaft zu dieser Leistung und veranschaulichte in einer kurzen Rede, dass wir mit der erradelten Gesamtdistanz von über 17.000km zwar nicht die Erdkugel mit ihrem Umfang von gut 40.000 km umrunden könnten, aber doch gut bis nach Kapstadt an der Südspitze Afrikas kämen! Das Gymnasium Mengen war darüber hinaus das Team mit den meisten Mitgliedern und stellte mit den ehemaligen Klassen 6a (3.626 km) und 7b (2.376 km) die erfolgreichsten Klassen.
Der Bildungsplan verpflichtet alle Schulen in Baden-Württemberg, sechs sogenannte Leitperspektiven in ihren Schulcurricula umzusetzen. Diese Leitperspektiven sind:
Nach dem zweiten Wettkampftag (Freitag) dürfen wir unseren Triathleten zu einem 12. Platz gratulieren! Wir sind stolz auf euch!
Di, 21. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Mi, 19. November 2025 Studieninformationstag |
Fr, 21. November 2025 Elternsprechtag Hauptfächer |
Mo, 24. November 2025 Waldschulheim 7a, 24.-28.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: