Inzwischen ist die Schule wieder losgegangen und schöne Sommerferien liegen hinter uns.
Wir danken den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe, die im Urlaub daran gedacht haben, uns eine Postkarte mitzubringen.
Inzwischen ist die Schule wieder losgegangen und schöne Sommerferien liegen hinter uns.
Wir danken den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe, die im Urlaub daran gedacht haben, uns eine Postkarte mitzubringen.
Nach zweijähriger Corona-Pause fand am Freitag, den 1.07.22 in Sigmaringen das Kreisschulsportfest im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia für Leichtathletik statt. Das Gymnasium Mengen war mit zwei Mannschaften, einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft, am Start. Bei Dauerregen wurden die Disziplinen 50m, 800m, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und die 4x50m-Staffel absolviert.
Am letzten Schultag wurden im Rahmen der abschließenden Schulversammlung die zehn Siegerinnen und Sieger der Klassen 5-8 im Wettstreit um die meisten Quizpunkte bei Antolin ausgezeichnet.
Fünf Jahre hat es gedauert, bis nun im Jahr 2022 wieder Heimattage stattfinden konnten! Umso größer war dafür die Freude über dieses einzigartige Event, das nicht nur der Stadt, sondern beim historischen Festumzug auch unserer Schüler- und Lehrerschaft
Als Ersatz für das entfallene Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" hat das Gymnasium Pfullendorf am 25. Mai 2022 ein Fußball Turnier organisiert.
Am 11.05.2022 fand, nach langem Verschieben, der Wandertag endlich statt! Hier die ersten Eindrücke verschiedener Klassen. Weitere folgen!
Liebe SchülerInnen, liebe LehrerInnen und liebe SchulleiterInnen der Mengener Schulen,
dem Gesamtelternbeirat der Stadt Mengen liegt ein sicherer Schulradweg besonders am Herzen, weshalb wir die SchülerInnen unterstützen wollen, den Schulweg selbstständig zurückzulegen - ganz ohne Elterntaxi.
Unter der Leitung unseres Hausmeisters, Herrn Mayer, arbeiteten Schüler*innen der Klassen 9a und b daran, den Platz, auf dem vorher Hochbeete standen, für ein Spielfeld herzurichten. Gemeinsam wurden Holzbalken zugesägt und an der richtigen Stelle festgeschraubt.
Inzwischen ist das Projekt fertiggestellt und eingeweiht, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Idee für den "Minisportplatz" hatten Herr Nowack und Herr Callies.
Di, 24. Juni 2025 Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren |
Mi, 25. Juni 2025 Notenkonferenz J2 |
Do, 26. Juni 2025 Bogy Knigge 10: Essengehen |
Do, 26. Juni 2025 Noteneröffnung J2 |
Mo, 30. Juni 2025 Mündliches Abitur, 30.6./1.7. |
Di, 08. Juli 2025 Katastrophenschutztag Kl. 6 |
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00 Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen |
Do, 17. Juli 2025 Notenkonferenz J1-9 |
Mo, 21. Juli 2025 Notenkonferenz 5-8 |
Do, 24. Juli 2025 Schule als Staat, 24.-28.7. |
Di, 29. Juli 2025 Aufräumtag (Schule als Staat) |
Do, 31. Juli 2025 Sommerferien, 31.7.-12.9. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: