Bereits in der 1. Stunde sorgte ein stimmungsvoller Gottesdienst, geleitet von Fr. Wagner und Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 10, für eine weihnachtliche Atmosphäre. Musikalisch umrahmt wurde die Andacht von der Klasse 6a, die unter anderem durch Gesangs- und Instrumentalsoli beeindruckte.
Am 3. Dezember fuhren 5 Schüler, ein ehemaliger Schüler als Coach und Schiedsrichter und Frau Westermann nach Markdorf zur Zwischenrunde im Wettkampf JtfO Volleyball.
Auch in diesem Schuljahr nimmt unser Gymi mit zwei Mannschaften am Fußballwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Die erste Runde auf Kreisebene fand für die Spieler vom Jahrgang 2011 - 2013 am 19.11.24 in Mengen statt, die Älteren (2009 - 2011) mussten einen Tag später am 20.11.24 in Pfullendorf ran.
Am Samstag fuhren plötzlich wieder kleine, blaue Roboter durch das Schulgebäude des Gymnasiums Mengen und führten begleitet von Musik kleine Kunstwerke vor. Dass samstags im Gymnasium so viel los ist, mag erstmal merkwürdig erscheinen, ist es aber nicht, denn am Freitagnachmittag und am Samstag ganztägig waren dreizehn Mädchen – vor allem Fünftklässlerinnen des Mengener Gymnasiums und der Mengener Realschule – in ihrer Freizeit fleißig im Gymnasium unterwegs.
Die J1 und die J2 haben zusammen mit ihren Englisch-LehrerInnen die Nacht in der Schule verbracht, um die US-Wahl für das Amt des neuen Präsidenten oder der neuen Präsidentin zu verfolgen. Spannender hätte diese nicht sein können.
Der Bildungsplan verpflichtet alle Schulen in Baden-Württemberg, sechs sogenannte Leitperspektiven in ihren Schulcurricula umzusetzen. Diese Leitperspektiven sind:
Am vergangenen Dienstag fanden die Bundesjugendspiele der Klassen 5-7 statt. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen Vierkampf, der aus Sprint, Fünfsprung, Drehwurf und dem abschließenden Crosslauf bestand. Dabei wurden die Leistungen nicht an einer bundesweit einheitlichen Tabelle gemessen, sondern innerhalb der Jahrgangsstufe, Jungen und Mädchen getrennt.
Hiermit laden wir alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein, an unserer "Schulverschönerungs-AG" teilzunehmen.
Di, 21. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Mi, 19. November 2025 Studieninformationstag |
Fr, 21. November 2025 Elternsprechtag Hauptfächer |
Mo, 24. November 2025 Waldschulheim 7a, 24.-28.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: