Auch in diesem Jahr findet wieder der Weihnachtsverkauf der SMV in den großen Pausen statt. Die Klasse, die am meisten Geld einnimmt, darf 100% der Einnahmen behalten und der zweite Platz darf die Hälfte des Gewinns behalten. Die restlichen Einnahmen werden dem Kinderhospiz in Sigmaringen gespendet. Nähere Informationen gibt es unter Kinderhospiz Sigmaringen.

Weih klasse9a

Klasse 9a

IMG 20161013 WA0001 resized

Beim diesjährigen SMV-Tag trafen sich alle Klassensprecher, um die Programmpunkte für dieses Schuljahr zu organisieren. Die SMV traf sich um halb acht und begann erst einmal einzelne Orga-Teams zu bilden. Dabei konnten die Klassensprecher zwischen vielen unterschiedlichen Themen wie z.B. Sporttag, Weihnachtsverkauf, Nikolaus usw. wählen. Als die Orga-Teams gebildet waren, besprach jedes einzelne Team die wichtigsten Daten wie die Termine, Pläne und Ähnliches.

IMG 20160628 WA0015 resized 1

Am Tag des mündlichen Abiturs, Montag, dem 27.06.2016, fand für alle Schüler der Klassenstufen 5-10 der Sporttag der SMV statt. Wie immer wurden die Sieger in den drei Sportarten Fußball (Kl.5-10), Völkerball (Kl.5-7) und Volleyball (Kl.8-10) ermittelt. Hier kommen ein paar Fotos vom Sporttag:

15 10 SMV Planungstag 4

Nachdem alle Klassensprecher gewählt waren, entschied sich die SMV, nicht wie üblich auf eine Hütte zu gehen, sondern das Schuljahr vor Ort zu planen. So trafen sich alle Klassensprecher mit den zwei Vertrauenslehrern Frau Heine und Herrn Danner am Montag (19.10.) und besprachen alle von der SMV organisierten Events in diesem Schuljahr. Mit dabei natürlich der Nikolaus, Lolliday, Sporttag und Weihnachtsverkauf.

15 07 Schuelersprecher klein

   Hier die Ergebnisse der ersten SMV-Sitzung dieses Jahres:

   1. Schülersprecherin ist Franziska Kiem aus der 10a
       und ihre Vertreterin in der Schulkonferenz ist

       Eva Prochnow aus der 9a

   2. Schülersprecherin ist Alina Hecht aus der 10a
       und ihre Vertretung in der Schulkonferenz ist

       Teresa Kuchelmeister aus der 9b

   Weitere Vertreterinnen sind in der Schulkonferenz sind:

Annika Rogg aus der 10b (Vertreterin: Isabella Schneider J1)
Nicole Gammel aus der 10a (Vertreter: Karl Geiger J1)

Die SMV-Lehrer sind Frau Heine und Herr Danner. Der Kassenwart ist David Wellman aus der J1. Die Protokollanten sind Svea Oelke und Johannes Brandenburger aus der 8b.

Auch dieses Jahr können wir uns auf tolle Aktionen wie den Lollyday und den Weihnachtsverkauf freuen!

Sept. 2015

 

14-11 SMV-Hütte 2

Am 9./10.11.2014 trafen sich die Klassensprecher im Schullandheim Oggelshausen zur diesjährigen SMV-Hütte. In mehreren Arbeitsgruppen beschäftigten sie sich mit den folgenden Themen: Weihnachtsverkauf 2014, Gestaltung des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien, Lollyday, Sporttag und Charity Run. Mit von der Partie waren die beiden Vertrauenslehrer Frau Birk und Herr Danner.

5 14 Sporttag 11

Am Tag des mündlichen Abiturs fand wie in jedem Jahr der Sporttag der SMV statt. Auf dem Sportplatz und in der Turnhalle kämpften die Schüler bei Fußball (Kl.5-10), Völkerball (Kl.5-7) und Beachvolleyball (Kl.8-10) um die Plätze auf dem Siegertreppchen. Herzlichen Dank an alle Helfer an diesem Tag, allen voran an die SMV, Fr. Seeger und Fr. Birk für die Organisation. Und hier ein paar Fotos für euch:

Die nächsten Termine

Do, 30. März 2023
Boulay in Mengen (Kl. 8), 23.-30.03.23
Mo, 03. April 2023
Osterferien, 03.04.-14.04.23
Mi, 19. April 2023
Schriftliches Abitur Biologie
Mo, 24. April 2023
Schriftliches Abitur Kunst/Wirtschaft
Mi, 26. April 2023
Schriftliches Abitur Deutsch
Do, 27. April 2023
Boys'/Girls' Day
Fr, 28. April 2023
Schriftliches Abitur Englisch
Mi, 03. Mai 2023
Schriftliches Abitur Mathematik
Do, 04. Mai 2023
Schriftliches Abitur Chemie
Fr, 05. Mai 2023
Schriftliches Abitur Französisch

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Besucherzähler

Heute 112

Gestern 690

Woche 1428

Monat 18210

Insgesamt 974802

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche