Schon seit vielen Jahren wird am Gymnasium Mengen in den letzten Wochen vor Weihnachten der Pausenverkauf von den Schulklassen und Lehrern veranstaltet. Der Erlös ist dabei hauptsächlich für soziale Zwecke bestimmt.
Schon seit vielen Jahren wird am Gymnasium Mengen in den letzten Wochen vor Weihnachten der Pausenverkauf von den Schulklassen und Lehrern veranstaltet. Der Erlös ist dabei hauptsächlich für soziale Zwecke bestimmt.
Hier die Ergebnisse der ersten SMV-Sitzung dieses Jahres:
1. Schülersprecherin ist Franziska Kiem aus der 10a
und ihre Vertreterin in der Schulkonferenz ist
Eva Prochnow aus der 9a
2. Schülersprecherin ist Alina Hecht aus der 10a
und ihre Vertretung in der Schulkonferenz ist
Teresa Kuchelmeister aus der 9b
Weitere Vertreterinnen sind in der Schulkonferenz sind:
Annika Rogg aus der 10b (Vertreterin: Isabella Schneider J1)
Nicole Gammel aus der 10a (Vertreter: Karl Geiger J1)
Die SMV-Lehrer sind Frau Heine und Herr Danner. Der Kassenwart ist David Wellman aus der J1. Die Protokollanten sind Svea Oelke und Johannes Brandenburger aus der 8b.
Auch dieses Jahr können wir uns auf tolle Aktionen wie den Lollyday und den Weihnachtsverkauf freuen!
Sept. 2015
Am 9./10.11.2014 trafen sich die Klassensprecher im Schullandheim Oggelshausen zur diesjährigen SMV-Hütte. In mehreren Arbeitsgruppen beschäftigten sie sich mit den folgenden Themen: Weihnachtsverkauf 2014, Gestaltung des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien, Lollyday, Sporttag und Charity Run. Mit von der Partie waren die beiden Vertrauenslehrer Frau Birk und Herr Danner.
Am Tag des mündlichen Abiturs fand wie in jedem Jahr der Sporttag der SMV statt. Auf dem Sportplatz und in der Turnhalle kämpften die Schüler bei Fußball (Kl.5-10), Völkerball (Kl.5-7) und Beachvolleyball (Kl.8-10) um die Plätze auf dem Siegertreppchen. Herzlichen Dank an alle Helfer an diesem Tag, allen voran an die SMV, Fr. Seeger und Fr. Birk für die Organisation. Und hier ein paar Fotos für euch:
Dafür, dass vor vielen Schülern und Lehrern solche (und größere!) Stapel von Lollis mit liebenswerten Botschaften lagen, sorgte auch in diesem Jahr unsere SMV. Über 2000 Lollis befestigten die Klassensprecher am vergangenen Mittwoch zwei Schulstunden lang an den roten Karten - sehr zur Freude der Beschenkten am Valentinstag! Ein wirklich süßer Tag, dieser 14. Februar ...
In der vergangenen Woche traf sich die SMV gleich zweimal: Am Dienstag (14.01.) stellte Herr Reininger den Klassenvertretern verschiedene Projekte vor, am Freitag fällte die SMV dann die Entscheidung, an wen die Spendensumme aus dem Weihnachtsverkauf in Höhe von ca. 2000 € in diesem Jahr fließen soll.
Die Teilnehmerzahl fiel in diesem Jahr geringer aus als in den Vorjahren, aber alle, die dabei waren, gaben beim Charity Run am vergangenen Samstag ihr Bestes und erliefen so Schritt für Schritt eine beachtliche Spendensumme für die Radio 7 Drachenkinder. Tolle Unterstützung erhielten die Läufer nicht nur von ihren Sponsoren und dem Publikum, sondern auch von zahlreichen Schülern, Eltern und Lehrern unserer Schule - sei es als Streckenposten, beim Rundenzählen, der An- und Abmeldung oder auch bei der lecker-fruchtigen Verköstigung nach dem Lauf.
Seitdem Herr Reininger auf seiner Weltreise von 2010 bis 2011 das Kinderheim "Holy Cross" in Neu Dehli besucht hat, ließ ihn das Thema nicht mehr los.
Dort leben zum einen Kinder, die kein Zuhause haben und vermittelt werden, zudem kommen Kinder, die den ganzen Tag auf sich allein gestellt sind und niemanden haben, der sich um sie kümmert. Sie bekommen dort Essen, Kleidung sowie Unterricht.
Um die Kinder zu unterstützen, startete Herr Reininger das Projekt "warme Füße". Die Klassen 5 a und 5 b...
Seit Beginn des neuen Schuljahres hat unsere Schule einen neuen Schulbäcker, welcher donnerstags und freitags in unserer Schule seine Produkte anbietet. Die PresseAG hat vier Schüler aus drei unterschiedlichen Klassenstufen befragt, was sie von dem neuen Schulbäcker halten.
Auf die Frage, wie die Schüler den neuen Schulbäcker finden, antworteten alle Schüler, dass sie ihn sehr gut finden. Gründe hierfür sind
Mo, 02. Oktober 2023 Brückentag |
Fr, 06. Oktober 2023 Bussicherheitstraining Kl.5 |
Mi, 18. Oktober 2023 19:00 Hauptversammlung Förderverein |
Fr, 20. Oktober 2023 11:00 Kollegiumsausflug |
Mo, 23. Oktober 2023 Modulwoche, Bogy (Kl.10), Berlinfahrt (J2), 23.-27.10.23 |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: